Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

immer auf dem Sprung sein

  • 1 Sprung

    Sprung m (Sprung[e]s; Sprünge) skok; im Glas usw pęknięcie; fig ( das Überwechseln) przeskok;
    zum Sprung ansetzen przygotow(yw)ać się do skoku;
    in großen Sprüngen wielkimi skokami;
    fam. fig auf einen Sprung na chwil(ecz)kę;
    immer auf dem Sprung sein nigdzie nie zagrz(ew)ać miejsca;
    fam. jemandem auf die Sprünge helfen podsuwać <- sunąć> myśl, podpowiadać <- wiedzieć> k-u;
    keine großen Sprünge machen können cienko śpiewać, robić bokami

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Sprung

  • 2 Sprung

    m: ein Sprung ins kalte Wasser экспромтом, на ура. Seine Heirat [Kündigung, Reise in den hohen Norden, Absage] war ein Sprung ins kalte Wasser, keine großen Sprünge machen können не иметь возможности развернуться [позволить себе большие затраты]. Mit dem niedrigen Gehalt [mit dem bißchen Stipendium] kann man keine großen Sprünge machen. Das Geld reicht gerade zum Leben.
    Die Reise wird mir zu anstrengend sein. Nach der Operation kann ich keine großen Sprünge mehr machen, (auf) einen Sprung на минутку. Hab ich Zeit, komme ich auf einen Sprung zu dir.
    Bist du heute abend zu Haus? Ich würde gern mal auf einen Sprung vorbeikommen.
    Ich gehe auf einen Sprung in die Kneipe.
    Ich bin in rasender Eile, ich komme nur (auf) einen Sprung, auf dem Sprunge sein [stehen] собираться, намереваться сделать что-л. Er war [stand] gerade auf dem Sprang, das Haus zu verlassen, auf dem Sprung sein
    а) быть наготове, быть в состоянии мобилизационной готовности. 38 Mann der Feuerwache Blanken-burg sind immer auf dem Sprung,
    б) торопиться, нервничать
    быть в цейтноте. Ständig bist du auf dem Sprung. Wann gönnst du dir Ruhe?
    Bist du schon wieder mal auf dem Sprung? Nie hast du Zeit für mich, ein(en) Sprung (von etw. entfernt sein) всего в двух шагах
    очень близко, рукой подать. Er wohnt nur einen Sprung von hier.
    Es ist nur ein Sprung bis zum See. jmd. hat einen Sprung in der Schüssel у кого-л. винтика не хватает, не все дома. jmdm. auf die Sprünge helfen выручать кого-л., помогать кому-л. Na, Petra, sag mal das Gedicht auf. Wenn du steckenbleibst, werde ich dir auf die Sprünge helfen.
    Ich habe ihm mit 100 Mark auf die Sprünge geholfen, damit er sich was anschaffen kann, einer Sache auf die Sprünge helfen наладить что-л. Unsere Spenden können diesem vielversprechenden Projekt auf die Sprünge helfen. na, warte, dir werde ich auf die Sprünge helfen! ну, погоди, я тебе покажу, как... jmdm. auf [hinter] die Sprünge kommen разгадать чьи-л. махинации [происки]. Wir werden ihm schon auf [hinter] die Sprünge kommen, woher er das viele Geld, das er für sein ausschweifendes Leben ausgibt, herhat.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sprung

  • 3 stehen

    I.
    1) nicht liegen, nicht sitzen, nicht gestürzt, umgefallen sein: auf-, hingestellt sein, sich befinden стоя́ть. delim постоя́ть. mit Zeitraumangabe простаи́вать /-стоя́ть. zu lange ohne Bewegung заста́иваться /-стоя́ться. sehr lange stehen: umg настоя́ться. stillstehen: v. Mechanismus не рабо́тать. fünktionsuntüchtig dastehen проста́ивать /-. der Baum steht ganz frei де́рево стои́т на откры́том ме́сте. in der Halle stehen viele Maschinen в це́хе стои́т мно́го маши́н. ( die) heiße Luft steht über der Stadt горя́чий <жа́ркий> во́здух виси́т над го́родом. im Zimmer steht ein übler Geruch в ко́мнате стои́т дурно́й за́пах. an etw. stehen anstehen: am geöffneten Schalter стоя́ть к чему́-н. etw. steht (wo) (geschrieben) что-н. напи́сано (где-н.). das steht bei Goethe так писа́л Гёте. stehen bleiben sich nicht setzen остава́ться /-ста́ться стоя́ть, не сади́ться сесть. ein Gewitter steht am Himmel не́бо покры́то грозовы́ми ту́чами. ein Gewitter steht über der Stadt над го́родом стоя́т грозовы́е ту́чи. über ihnen stand der blaue Himmel над ни́ми раски́нулось голубо́е не́бо. in Gedanken stehen стоя́ть, погрузи́вшись в мы́сли. jdn. stehen sehen ви́деть у-, что < как> кто-н. стои́т [стоя́л]. jdm. steht der Schweiß auf der Stirn у кого́-н. на лбу вы́ступил пот. auf die Füße zu stehen kommen встава́ть вста́ть на́ ноги ; поднима́ться подня́ться на́ ноги. auf dem Kopf stehen v. Pers стоя́ть на голове́. v. Gegenstand стоя́ть вверх нога́ми | hinter etw. steht nicht viel hinter Aussage за чем-н. стои́т <скрыва́ется> немно́го | in den Himmel stehen v. Turm торча́ть в не́бо. senkrecht in die Höhe stehen v. Rauch поднима́ться вертика́льно ввысь | etw. steht vor Dreck что-н. о́чень гря́зное. der Weizen [das Getreide < Korn>] steht gut пшени́ца хорошо́ уроди́лась [хлеба́ хорошо́ уроди́лись] | die Truppen stehen vor der Stadt [an der Grenze] войска́ стоя́т <нахо́дятся> на по́дступах к го́роду. er stand in Frankreich war dort Soldat он был солда́том во Фра́нции. so sehr die Menge auch drängt, die Wache stand как бы толпа́ наро́да ни напира́ла, стра́жа продолжа́ла стоя́ть | einen Sprung stehen Skisport приземли́вшись, устоя́ть | stehend, im stehen сто́я. stehend freihändig Schießsport сто́я без упо́ра. schräg stehende Augen раско́сые глаза́ | stehen стоя́ние. im stehen сто́я. im stehen schlafen спать сто́я. zum stehen bringen остана́вливать /-станови́ть. zum stehen kommen остана́вливаться /-станови́ться. das (lange) stehen fällt jdm. schwer кому́-н. тяжело́ (до́лго) стоя́ть. etw. steht jdm. ins Haus что-н. предстои́т кому́-н. ( er lief nach Hilfe) wie er ging und stand он побежа́л (за по́мощью) в чём он был. eine Frage [ein Problem] steht im Raum возни́к вопро́с [возни́кла пробле́ма]. über den Dingen stehen быть вы́ше мелоче́й (посведне́вной) жи́зни. sich auskennen разбира́ться < знать толк> (в чём-н.). unter [über] jdm. stehen стоя́ть ни́же [вы́ше] кого́-н. vor jdm. steht eine Frage [Aufgabe] перед кем-н. стои́т вопро́с [зада́ча]. vor dem Ruin stehen стоя́ть на краю́ ги́бели. vor Schwierigkeiten stehen стоя́ть перед тру́дностями. etw. steht zur Beratung [Debatte] a) wird gerade beraten что-н. подверга́ется подве́ргнется обсужде́нию b) muß beraten werden что-н. должно́ быть обсуждено́. jdm. zur Seite stehen помога́ть /-мо́чь кому́-н. unterstützen подде́рживать /-держа́ть кого́-н. Interessen verteidigen защища́ть защити́ть чьи-н. интере́сы | auf jds. Sparbuch stehen 1000 Mark у кого́-н. на (сбер)кни́жке лежи́т ты́сяча ма́рок. auf dem Brief steht kein Datum на письме́ нет да́ты. jd.1 hat noch Geld bei jdm.2 stehen кто-н.2 ещё до́лжен кому́-н.I де́ньги. es steht in seiner Absicht, das zu tun он наме́рен э́то де́лать с-. die Tränen standen [der Schweiß stand] jdm. in den Augen [auf der Stirn] слёзы вы́ступили [пот вы́ступил] у кого́-н. на глаза́х [лбу́]. jd. steht mit seiner Meinung nicht allein кто-н. не оди́н приде́рживается э́того <тако́го> мне́ния. mir steht es bis hier(her)! хва́тит с меня́ !, э́то мне уже́ надое́ло ! etw. steht in den Sternen что-н. ещё совсе́м неизве́стно
    2) nach etw. gerichtet sein a) v. Wind дуть в како́м-н. направле́нии. der Wind steht nach Norden ве́тер ду́ет в се́верном направле́нии b) v. (Wasser) strömung быть напра́вленным куда́-н. die Strömung steht nach Norden направле́ние тече́ния се́верное
    3) auf < nach> etw. anzeigen пока́зывать /-каза́ть (на) что-н. das Barometer [der Uhrzeiger] steht auf Sturm [zwölf] баро́метр [стре́лка] пока́зывает бу́рю [двена́дцать (часо́в)]. die Ampel steht auf grün светофо́р пока́зывает зелёный (свет). die Wetterfahne steht nach Osten флю́гер пока́зывает на восто́к
    4) fertig sein быть гото́вым. v. Nummer, Rolle, Theaterstück быть гото́вым (к постано́вке). in drei Wochen steht das Haus через три неде́ли дом бу́дет гото́в <постро́ен>. bis morgen muß die Rede stehen до за́втра речь должна́ быть гото́ва
    5) wie best. Stand, Zustand (erreicht) haben обстоя́ть как-н. wenn es so steht, dann … е́сли дела́ обстоя́т так, то … wie die Dinge jetzt stehen су́дя по тому́, как тепе́рь обстоя́т дела́ … mit jdm. steht es gut [schlecht] чьи-н. дела́ хороши́ [плохи́] <иду́т хорошо́ [пло́хо]>, де́ло обстои́т с кем-н. хорошо́ [пло́хо]. mit jds. Gesundheitszustand чьё-н. здоро́вье хоро́шее [плохо́е]. wie stehen deine Chancen? каки́е у тебя́ ша́нсы ? wie steht's? / wie geht's, wie steht's? как дела́ ? wie steht es < das Spiel>? im Sport како́й счёт (ма́тча)? das Spiel steht 1:2 [unentschieden] счёт ма́тча оди́н:два <оди́н к двум> [ниче́йный] | wie steht der Dollar? како́в курс до́ллара ? der Dollar steht auf 2 Mark курс до́ллара ра́вен двум ма́ркам. die Aktien stehen gut курс а́кций нахо́дится на высо́ком у́ровне
    6) zu jdm./etw. wie ein best. Verhältnis haben относи́ться нести́сь как-н. к чему́-н., име́ть с кем-н. каки́е-н. отноше́ния. positiv zu dieser Frage stehen положи́тельно относи́ться /- к э́тому вопро́су. wie stehst du dazu? какова́ твоя́ то́чка зре́ния <каково́ твоё мне́ние> по э́тому по́воду <на э́то>? wir gehen heute schwimmen, wie stehst du dazu < wie steht's mit dir>? мы сего́дня идём пла́вать, а ты ?
    7) zu jdm./etw. a) sich bekennen: zu Fehler признава́ть зна́ть что-н. zu Pers подде́рживать /-держа́ть кого́-н. zu dem stehen, was man getan hat отвеча́ть за свои́ посту́пки. ich werde immer zu dir stehen я всегда́ бу́ду с тобо́й b) halten: Versprechen, Wort сде́рживать /-держа́ть что-н.
    8) hinter jdm./etw. unterstützen подде́рживать /-держа́ть кого́-н. что-н.
    9) jd. steht auf jdn./etw. mag кому́-н. нра́вится кто-н. что-н.
    10) jdm. steht etw. (zu Gesicht) кому́-н. что-н. идёт. ihm steht dieser Hut (sehr gut) ему́ (о́чень) идёт э́та шля́па. diese Farbe würde ihr gut stehen auch э́тот цвет подойдёт ей
    11) auf etw. steht etw. a) wird bestraft что-н. кара́ется чем-н. auf dieses Verbrechen stehen 10 Jahre Freiheitsentzug э́то преступле́ние кара́ется лише́нием свобо́ды на де́сять лет b) ist ausgesetzt за что-н. назна́чено что-н. auf die Ergreifung des Täters steht eine hohe Belohnung за пои́мку престу́пника назна́чена высо́кая награ́да
    12) mit Inf + zu - wird abhängig vom Verb durch мо́жно о. ну́жно + Inf übers. etw. steht zu erwarten [hoffen] что-н. мо́жно ожида́ть [на что-н. мо́жно наде́яться]. etw. steht zu befürchten чего́-н. ну́жно опаса́ться <боя́ться>. Unannehmlichkeiten standen zu befürchten ну́жно бы́ло опаса́ться <боя́ться> неприя́тностей. es steht [stand] zu erwarten, daß … мо́жно [мо́жно бы́ло] ожида́ть, что … es steht [stand] zu befürchten, daß … ну́жно [ну́жно бы́ло] опаса́ться, что …
    13) für etw. a) vertreten: v. Beispiel, literarischer Gestalt заменя́ть что-н. diese Figur steht für die junge Generation э́та фигу́ра олицетворя́ет молодо́е поколе́ние b) haften отвеча́ть за что-н. du stehst mir dafür, daß … ты отвеча́ешь за то, что …
    14) bei jdm. abhängen: v. Entscheidung зави́сеть от кого́-н. etw. steht und fällt mit jdm./etw. что-н. по́лностью зави́сит от кого́-н. чего́-н. der Plan steht und fällt mit dem Wetter план по́лностью зави́сит от пого́ды
    15) Jagdwesen a) vorkommen: v. Wild води́ться b) v. Hund де́лать с- сто́йку

    II.
    1) sich stehen jd. steht sich gut [schlecht] кому́-н. хорошо́ [пло́хо] живётся. jd. steht sich finanziell gut кто-н. хорошо́ обеспе́чен в фина́нсовом отноше́нии. jd. steht sich gut bei etw. кто-н. охорошо́ зараба́тывает на чём-н.
    2) sich stehen mit jdm. wie best. Verhältnis haben име́ть с кем-н. каки́е-н. отноше́ния
    3) sich stehen. sich müde stehen стоя́ть до изнеможе́ния, уста́ть стоя́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > stehen

См. также в других словарях:

  • Immer auf dem Sprung sein —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt immer auf dem Sprung ist, ist immer in Eile, hat keine Zeit, keine Ruhe, sich irgendwo länger aufzuhalten. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Anna Seghers Roman »Transit«: »Wie du immer unruhig gewesen… …   Universal-Lexikon

  • Sprung — Auf dem Sprunge stehen: im Begriffe sein, etwas zu tun (zu gehen), auch: wie ein Raubtier gespannt auf etwas warten und bereit zum sofortigen Handeln sein.{{ppd}}    Immer auf dem Sprung sein: immer große Eile haben, aber eigentlich trotzdem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sprung — Knacks (umgangssprachlich); Spalt; Riss; Verbindungsstelle; Falz; Fuge; Satz * * * Sprung [ʃprʊŋ], der; [e]s, Sprünge [ ʃprʏŋə]: 1. Bewegung, bei der man sich mit einem Fuß oder mit beiden Füßen abstößt und möglichst weit oder hoch zu kommen… …   Universal-Lexikon

  • Fünf auf dem Apfelstern — wurde 1981 von der Augsburger Puppenkiste als Marionettenstück in vier Folgen zu je einer halben Stunde verfilmt. Das Buch und die Regie stammen von Sepp Strubel. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Die Figuren 3 Medien …   Deutsch Wikipedia

  • Die Katze auf dem heißen Blechdach (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Katze auf dem heißen Blechdach Originaltitel Cat on a Hot Tin Roof …   Deutsch Wikipedia

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • Auf ewig und einen Tag — Filmdaten Deutscher Titel Auf ewig und einen Tag Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Sprung — 1. Besser ein guter Sprung als ein schlechter Flug. 2. Böse Sprünge gerathen selten. – Simrock, 9784. 3. Das war ein Sprung, sagte der Narr, als er über einen Strohhalm geschossen war. Holl.: Dat is een extraordinaire sprong, zei Maarten, en hij… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Auf Ehrenwort — Filmdaten Deutscher Titel Auf Ehrenwort Originaltitel Uncertain Glory Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Sprung nach vorn — Propagandaplakat für den „Großen Sprung nach vorn“ Großer Sprung nach vorn (chinesisch 大躍進 / 大跃进 dà yuè jìn) war der Name für eine von 1958 bis 1961 laufende Kampagne bestehend aus mehreren einzelnen Initiativen, die den… …   Deutsch Wikipedia

  • Parallel-Sprung-Technik — Unter Skisprung Technik versteht man die Art und Weise, wie ein Skispringer seinen Sprung ausführt. In der über 100 jährigen Geschichte des Skispringens gab es mehrere unterschiedliche Techniken für Anlauf, Absprung, Flughaltung und Landung.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»